Ernst Ludwig Kirchners Wohnateliers
Ernst Ludwig Kirchner arbeitet in den Jahren 1905 bis 1938 in acht unterschiedlichen Wohnateliers in Deutschland und der Schweiz.
Hausfront der Berliner Straße 80
1904 — 1906
Ostbahnstraße 15, Dresden Südvorstadt
1906 oder 1907 — 1909
Berliner Straße 60, Dresden Friedrichstadt
1909 — 1911
Berliner Straße 80, Dresden Friedrichstadt
1911 — 1913
Durlacher Straße 14, Berlin Wilmersdorf
1913 — 1918
Körnerstraße 45, Berlin Friedenau
Sommer 1917 und 1918
„Rüschhütte“ auf der Stafelalp, Davos Frauenkirch
1918 — 1923
Haus „In den Lärchen“ auf der Längmatte, Davos Frauenkirch
1923 — 1938
Haus „Auf dem Wildboden“, Davos Frauenkirch
Erna Schilling und Ernst Ludwig Kirchner im Atelier Berlin Wilmersdorf, ca. 1912/1914
Das Haus „Auf dem Wildboden“ von der Gartenseite, nach 1924
Ernst Ludwig Kirchners Wohnateliers
Ernst Ludwig Kirchner arbeitet in den Jahren 1905 bis 1938 in acht unterschiedlichen Wohnateliers in Deutschland und der Schweiz.
Hausfront der Berliner Straße 80
1904 — 1906
Ostbahnstraße 15, Dresden Südvorstadt
1906 oder 1907 — 1909
Berliner Straße 60, Dresden Friedrichstadt
1909 — 1911
Berliner Straße 80, Dresden Friedrichstadt
1911 — 1913
Durlacher Straße 14, Berlin Wilmersdorf
1913 — 1918
Körnerstraße 45, Berlin Friedenau
Sommer 1917 und 1918
„Rüschhütte“ auf der Stafelalp, Davos Frauenkirch
1918 — 1923
Haus „In den Lärchen“ auf der Längmatte, Davos Frauenkirch
1923 — 1938
Haus „Auf dem Wildboden“, Davos Frauenkirch
Erna Schilling und Ernst Ludwig Kirchner im Atelier Berlin Wilmersdorf, ca. 1912/1914
Das Haus „Auf dem Wildboden“ von der Gartenseite, nach 1924